Novasense führt digitales Portal für
PV-Portfolios in der Schweiz ein:
Bern, den 31. März 2025
Das neu gegründete Unternehmen Novasense betritt den Schweizer Markt mit einer innovativen Lösung zur Überwachung und Optimierung von PV-Portfolios. Ehemals unter dem Namen Captiva Digital Services GmbH bekannt, tritt Novasense mit in der Schweiz entwickelte und gehostete Technologie und fundierten Beratungsdiensten an, um neue Standards im Solarsektor zu setzen.
Viele Solaranlagenbetreiber sind heute mit der Überwachung der Performance und Rentabilität ihres Portfolios aufgrund der Vielzahl an Daten und Plattformen überfordert. Dank Machine Learning Modellen bringt Novasense Klarheit und tiefe Einblicke in den Anlagenzustand – auf Knopfdruck. Das schützt das Investment, unterstützt Betreiber bei fundierten Entscheidungen und holt das Maximum aus jeder Anlage heraus.
Die Plattform richtet sich gezielt an gewerbliche und industrielle Anlagen und bietet Investoren, Eigentümern und Betreibern ihre Solarstromanlagen zentral und intelligent zu verwalten – damit den Return on Investment (ROI) nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig wesentlich Betriebskosten zu sparen.
Skalierbare Lösung für jedes Portfolio – unabhängig von der Datenquelle
Novasense bietet eine flexible, einfach integrierbare Lösung, die auf die Bedürfnisse von Portfolios jeder Grösse zugeschnitten ist. Die Plattform ist kompatibel mit Solar-Log WEB Enerest sowie weiteren Datenquellen wie Meteocontrol, Webdyn, Huawei, Ardexa, und weiteren Systemen. So können Investoren und Betreiber unabhängig von der eingesetzten Technik alle Anlagen ihres Portfolios auf einer zentralen Oberfläche überwachen und analysieren – effizient, zeitsparend und herstellerübergreifend.